August Macke, Zwei Mädchen und Davonreitender; verso: Farbkreis, 1913 (front)
August Macke, Zwei Mädchen und Davonreitender; verso: Farbkreis, 1913 (back)
Artist
August Macke (*03.01.1887, Meschede, †26.09.1914, Souain-Perthes-lès-Hurlus)
Title
Zwei Mädchen und Davonreitender; verso: Farbkreis
Date
1913
Oeuvre Catalog
Heiderich 1997, Nr. 334
Medium
Wasserfarben, mit Pinsel in Schwarz [Tusche], über Vorzeichnung mit Grafit auf Papier, verso: Wasserfarben
Dimensions
28.8 x 22.7 cm (Blattmass)
28.2 x 22.7 cm (Bildmass)
Inscriptions / Signatures
1. recto u. r. signiert mit Grafitstift: "AMacke / 13"
Inscriptions and Markings
1. verso o. l. mit Farbstift in Blau: "13[oder "5"]923" [EK-Nr.]; 2. verso u. l. mit Grafitstift, überklebt mit Montierung: "147"
Credit Line
Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt 2014
Provenance Category
The provenance from 1933 to 1945 has not been unambiguously clarified; gaps in the ownership history remain. According to current research, there is no evidence of looted art. There are no implications of looted art and / or conspicuous circumstances.
Provenance
1913 – 1914 August Macke (*03.01.1887, Meschede, †26.09.1914 bei Perthes-lès-Hurlus) [Künstler] [1]
1914 – 1937 Kunstverein Jena (1903 - 1949), Schenkung, Inv.-Nr. 361 [2][3]
1937 – o. D. Deutsches Reich, Berlin [Staat], Einziehung, EK-Nr. 13923 [1][3]
o. D. – 09.11.1956 Hildebrand Gurlitt (*15.09.1895, Dresden, †09.11.1956, Oberhausen), Hamburg/Dresden/Aschbach/Düsseldorf [Kunsthändler], Kauf [2][3]
09.11.1956 – 31.01.1968 Helene Gurlitt (*01.08.1895, Dresden, †31.01.1968, München), Düsseldorf/München [Kunsthändlerin], Erbgang [4]
31.01.1968 – 06.05.2014 Cornelius Gurlitt (*28.12.1932, Hamburg, †06.05.2014, München), München/Salzburg [Erbe des Kunstbesitzes], Erbgang [5]
06.05.2014 Stiftung Kunstmuseum Bern (1879), Erbgang [6]

[1] Werkbefund.

[2] Jenaer Kunstverein (Hg.), Rausch und Ernüchterung. Die Bildersammlung des Jenaer Kunstvereins. Schicksal einer Sammlung der Avantgarde im 20. Jahrhundert, Jena 2008, S. 161, Kat. Nr. 361.

[3] Victoria & Albert Museum, London, National Art Library, Fischer Collection, Harry-Fischer-Liste, S. 304, Stadtmuseum, Jena, EK-Nr. 13923.

[4] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Amtsgericht Düsseldorf, 16.03.1957, Erbschein Helene Gurlitt; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Hildebrand und Helene Gurlitt, Hamburg, 03.09.1939, Gemeinschaftliches Testament, Abschrift, Amtsgericht Düsseldorf, 08.01.1957.

[5] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, o. O., o. D.; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Benita Gurlitt, Kornwestheim, 22.04.1994.

[6] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 09.01.2014, Testament; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 21.02.2014, Nachtragstestament.
State of Research
25.09.2023
Copyrights
© Kunstmuseum Bern