Inscriptions / Signatures
1. recto o. l. monogrammiert gedruckt (3.8 x 3.8 cm): "par HTL", ligiert und kreisrund umrandet; 2. recto o. l. gedruckt: "ELLES"; 3. recto u. M. gedruckt: "Lithographies / éditées par / G. Pellet / 9, Quai Voltaire à Paris / Exposées à la PLUME/ 31, Rue Bonaparte, à partir du / 22 Avril 1896"
Inscriptions and Markings
1. recto o. M. Stempel in Violett (2.2 x 4 cm): "GUSTAVE PELLET / Editeur d'Estampes / 9. Quai Voltaire, 9 / PARIS", unterstrichen [Verlag]; 2. recto o. M. rechteckige Marke, mit gezacktem Rand, bedruckt in Violett (5.15 x 2.65 cm): "REPUBLIQUE FRANCAIS / AFFICHES", darauf in Schwarz: "15 C & 2/10"; 3. recto u. M. mit Grafitstift: Zeichen [Preiskodierung Paul Prouté]; 4. recto u. r. fragmentarisch erhaltenes Merkmal, mit Grafitstift, ausradiert: "381[?]8"; 5. verso o. l. fragmentarisch erhaltenes Merkmal, rechteckiges Etikett, doppellinig in Blau umrandet, mit o. und r. Blattrand beschnitten: "[unlesbar]"; 6. verso u. r. mit Grafitstift: "Lautrec 616 / 1896 / D 179" [Werkverzeichnis-Nr.]
Provenance
1896 – o. D. Henri de Toulouse-Lautrec (*24.11.1864, Albi, †09.09.1901, Saint-André-du-Bois) [Künstler] [1]
[…]
wohl o. D. – 09.11.1956 Hildebrand Gurlitt (*15.09.1895, Dresden, †09.11.1956, Oberhausen), Hamburg/Dresden/Aschbach/Düsseldorf [Kunsthändler]
09.11.1956 – 31.01.1968 Helene Gurlitt (*01.08.1895, Dresden, †31.01.1968, München), Düsseldorf/München [Kunsthändlerin], Erbgang [2]
31.01.1968 – 06.05.2014 Cornelius Gurlitt (*28.12.1932, Hamburg, †06.05.2014, München), München/Salzburg [Erbe des Kunstbesitzes], Erbgang [3]
06.05.2014 Stiftung Kunstmuseum Bern (1879), Erbgang [4]
[1] Adriani 2005, Nr. 171 IV.
[2] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 09.01.2014, Testament; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 21.02.2014, Nachtragstestament.
[3] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, o. O., o. D.; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Benita Gurlitt, Kornwestheim, 22.04.1994.
[4] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 09.01.2014, Testament; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 21.02.2014, Nachtragstestament.