Inscriptions and Markings
1. recto u. l. fragmentarisch erhaltenes Merkmal, abgeschabt mit scharfem Werkzeug: "[unlesbar]"; 2. recto u. r. mit Feder in Schwarz: "3."; 3. verso o. M. mit Grafitstift: "24"; 4. verso o. r. Stempel in Violett (1.6 x 4.9 cm): "DR. H. GURLITT / Direktor des Kunstvereins für / die Rheinlande und Westfahlen / Düsseldorf / Caecilienallee 75 Telefon 15756" [Adressstempel Hildebrand Gurlitt]; 5. daneben mit Grafitstift: "/2"; 6. verso o. l. mit Grafitstift: "267", durchgestrichen; 7. verso u. r. mit Grafitstift: "[unlesbar]"; 8. verso u. l. mit Grafitstift: "IV/34", rechteckig umrandet [Inventar-Nr. Gurlitt?]; 9. verso u. M. mit Grafitstift: "Otto Müller, Badende, Farbige Litho 500.- Rückseite Zeichnung" [Preis]
Provenance
um 1914 – o. D. Otto Mueller (*16.10.1874, Liebau, †24.09.1930, Obernigk) [Künstler]
[…]
wohl o. D. – 09.11.1956 Hildebrand Gurlitt (*15.09.1895, Dresden, †09.11.1956, Oberhausen), Hamburg/Dresden/Aschbach/Düsseldorf [Kunsthändler]
09.11.1956 – 31.01.1968 Helene Gurlitt (*01.08.1895, Dresden, †31.01.1968, München), Düsseldorf/München [Kunsthändlerin], Erbgang [1]
31.01.1968 – 06.05.2014 Cornelius Gurlitt (*28.12.1932, Hamburg, †06.05.2014, München), München/Salzburg [Erbe des Kunstbesitzes], Erbgang [2]
06.05.2014 Stiftung Kunstmuseum Bern (1879), Erbgang [3]
[1] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 09.01.2014, Testament; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 21.02.2014, Nachtragstestament.
[2] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, o. O., o. D.; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Benita Gurlitt, Kornwestheim, 22.04.1994.
[3] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 09.01.2014, Testament; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 21.02.2014, Nachtragstestament.