Inscriptions and Markings
1. recto u. l. mit Grafitstift: "2196", rechteckig umrandet; 2. recto u. r. mit Kopierstift: "35", kreisrund umrandet; 3. verso u. l. mit Grafitstift: "III/75" [Inventar-Nr. Gurlitt?]; 4. verso u. l. mit Grafitstift: "158_61g"; 5. verso u. M. fragmentarisch erhaltenes Merkmal, Stempel in Violett, mit u. Blattrand beschnitten: "[unlesbar]in[oder "r" oder "p"]" [Museumsstempel?]
Provenance
spätestens 1920 – o. D. George Grosz (*26.07.1893, Berlin, †06.07.1959, Berlin) [Künstler]
wohl 1923 – o. D. Staatliches Bauhaus (1919 – 1925), Weimar [Herausgeber] [1]
[…]
wohl o. D. – 09.11.1956 Hildebrand Gurlitt (*15.09.1895, Dresden, †09.11.1956, Oberhausen), Hamburg/Dresden/Aschbach/Düsseldorf [Kunsthändler]
09.11.1956 – 31.01.1968 Helene Gurlitt (*01.08.1895, Dresden, †31.01.1968, München), Düsseldorf/München [Kunsthändlerin], Erbgang [2]
31.01.1968 – 06.05.2014 Cornelius Gurlitt (*28.12.1932, Hamburg, †06.05.2014, München), München/Salzburg [Erbe des Kunstbesitzes], Erbgang [3]
06.05.2014 Stiftung Kunstmuseum Bern (1879), Erbgang [4]
[1] Dückers 1979, Nr. E 60; vgl. Sophie Thorak, „Mappe V. Deutsche Künstler“, in: Das Bauhaus. Grafische Meisterwerke von Klee bis Kandinsky, hrsg. von Lindenau-Museum Altenburg, Dresden 2019, S. 106-127.
[2] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 09.01.2014, Testament; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 21.02.2014, Nachtragstestament.
[3] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, o. O., o. D.; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Benita Gurlitt, Kornwestheim, 22.04.1994.
[4] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 09.01.2014, Testament; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 21.02.2014, Nachtragstestament.