Ernst Ludwig Kirchner, o. T. [Zwei weibliche Akte unter einem Sonnenschirm], 1911 (Vorderseite)
Ernst Ludwig Kirchner, o. T. [Zwei weibliche Akte unter einem Sonnenschirm], 1911 (Rückseite)
Künstler*in
Ernst Ludwig Kirchner (*06.05.1880, Aschaffenburg, †15.06.1938, Frauenkirch-Wildboden)
Titel
o. T. [Zwei weibliche Akte unter einem Sonnenschirm]
Datierung
1911
Technik
Rohrfeder in Schwarz auf Papier [vergé]
Masse
35.3 x 48.2 cm (Blattmass)
Signatur / Inschrift
1. recto u. r. signiert mit Grafitstift (0.9 x 4.5 cm): "E L Kirchner"
Beschriftung
1. recto u. r. mit Grafitstift: "1911 2"; 2. recto u. r. entferntes Merkmal [?], Ecke abgerissen (1.1 x 13.2 cm); 3. recto o. l. Stempel in Violett (2.3 x 2.4 cm): "ZOLL / 1. 27. +", kreisrund angeordnet [Zollstempel]; 4. recto u. l. fragmentarisch erhaltenes Merkmal, mit Feder in Braun, abgeschabt mit scharfem Werkzeug: "[unlesbar]"; 5. recto u. l. mit Grafitstift: "195_88" [Wien-Nr.]
Credit Line
Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt 2014
Provenienzstatus
Die Provenienz zwischen 1933 und 1945 ist nicht abschliessend geklärt, sie weist Lücken auf. Aus den vorgelegten Recherchen ergeben sich keine Belege für NS-Raubkunst. Zudem liegen keine Hinweise auf NS-Raubkunst und / oder auffällige Begleitumstände vor.
Provenienz
1911 – o. D. Ernst Ludwig Kirchner (*06.05.1880, Aschaffenburg, †15.06.1938, Frauenkirch-Wildboden) [Künstler]
[…]
spätestens 10.11.1989 – 06.05.2014 Cornelius Gurlitt (*28.12.1932, Hamburg, †06.05.2014, München), München/Salzburg [Erbe des Kunstbesitzes] [1]
06.05.2014 Stiftung Kunstmuseum Bern (1879), Erbgang [1]

[1] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 09.01.2014, Testament; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 21.02.2014, Nachtragstestament.
Recherchestand
31.12.2018
Bildrechte
© A. W.