Beschriftung
1. recto u. l. mit Grafitstift: "12/60" [Exemplar/Auflage]; 2. recto u. M. Abklatsch eines Stempels in Schwarzviolett (1.5 x 5 cm): "[unlesbar] / Gemäldegalerie / Wiesbaden", invertiert [Museumsstempel Wiesbaden (nicht in Lugt)]; 3. recto u. l. mit Grafitstift: "2197", rechteckig umrandet; 4. recto u. l. mit Grafitstift: "Ø"; 5. recto u. r. mit Grafitstift: "40 -" [Preis]; 6. recto u. r. fragmentarisch erhaltenes Merkmal, mit Grafitstift, ausradiert: "27[?] / 12" [Inventar-Nr.?]; 7. darüber mit Grafitstift: "34", kreisrund umrandet; 8. verso o. l. mit Grafitstift: "F.329"; 9. verso o. l. mit Grafitstift: "Gm. ng"; 10. verso M. r. mit Grafitstift: "14"; 11. verso u. l. fragmentarisch erhaltenes Merkmal, mit Grafitstift, ausradiert: "a c P. T.", oval umrandet; 12. darüber mit Grafitstift: "III/101" [Inventar-Nr. Gurlitt?]
Provenienz
1924 George Grosz (*26.07.1893, Berlin, †06.07.1959, Berlin) [Künstler]
1924 – o. D. Verlag der Galerie Flechtheim, Berlin [1]
[…]
wohl o. D. – 09.11.1956 Hildebrand Gurlitt (*15.09.1895, Dresden, †09.11.1956, Oberhausen), Hamburg/Dresden/Aschbach/Düsseldorf [Kunsthändler]
09.11.1956 – 31.01.1968 Helene Gurlitt (*01.08.1895, Dresden, †31.01.1968, München), Düsseldorf/München [Kunsthändlerin], Erbgang [2]
31.01.1968 – 06.05.2014 Cornelius Gurlitt (*28.12.1932, Hamburg, †06.05.2014, München), München/Salzburg [Erbe des Kunstbesitzes], Erbgang [3]
06.05.2014 Stiftung Kunstmuseum Bern (1879), Erbgang [4]
[1] Dückers 1979, Nr. E 31.
[2] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 09.01.2014, Testament; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 21.02.2014, Nachtragstestament.
[3] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, o. O., o. D.; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Benita Gurlitt, Kornwestheim, 22.04.1994.
[4] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 09.01.2014, Testament; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 21.02.2014, Nachtragstestament.