Cornelia Gurlitt, Gatschkopf am Passeier mit der Augsburger Hütte, 1908 (Vorderseite)
Cornelia Gurlitt, Gatschkopf am Passeier mit der Augsburger Hütte, 1908 (Rückseite)
Künstler*in
Cornelia Gurlitt (*26.06.1890, Dresden, †05.08.1919, Berlin)
Titel
Gatschkopf am Passeier mit der Augsburger Hütte
Datierung
1908
Technik
Kohle und Farbkreiden auf Papier oder Karton
Masse
35.0 x 50.3 cm (Blattmass)
Signatur / Inschrift
nicht signiert
Beschriftung
1. auf Rückkarton verso o. M. Stempel in Braun (2.7 x 5.2 cm): "Kunst[unlesbar] / ROBERT ERNST / [unlesbar] Dresden [unlesbar]", oval umrandet; 2. auf Rückkarton verso o. r. rechteckiges Etikett, maschinenbeschriftet (7.4 x 10.5 cm): "C. Gurlitt: / Gottschkopf am Parseier mit der Augs- / burger Hütte. / DM 250.-" [Preis]; 3. auf Rückkarton verso M. r. mit Feder in Schwarz: "Dessin original / de Mlle Cornelia Gurlitt / Grins. 1908"
Credit Line
Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt 2014
Provenienzstatus
Die Provenienz liess sich für den Zeitraum von 1933 bis 1945 rekonstruieren. Es handelt sich nicht um NS-Raubkunst.
Provenienz
1908 – o. D. Cornelia Gurlitt (*26.06.1890, Dresden, †05.08.1919, Berlin) [Künstlerin]
o. D. – 1949 Cornelius Gurlitt (*01.01.1850, Nischwitz, †25.03.1938, Dresden) und Marie Gurlitt (*1859, †1949, Dresden) Dresden, Schenkung
1949 – 09.11.1956 Hildebrand Gurlitt (*15.09.1895, Dresden, †09.11.1956, Oberhausen), Hamburg/Dresden/Aschbach/Düsseldorf [Kunsthändler], Erbgang [1]
09.11.1956 – 31.01.1968 Helene Gurlitt (*01.08.1895, Dresden, †31.01.1968, München), Düsseldorf/München [Kunsthändlerin], Erbgang [2]
31.01.1968 – 06.05.2014 Cornelius Gurlitt (*28.12.1932, Hamburg, †06.05.2014, München), München/Salzburg [Erbe des Kunstbesitzes], Erbgang [3]
06.05.2014 Stiftung Kunstmuseum Bern (1879), Erbgang [4]

[1] BArch, N 1826/42, N. N., o. D., Inventar Lenbachstr. 12 [Dresden], Bl. III.

[2] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Amtsgericht Düsseldorf, 16.03.1957, Erbschein Helene Gurlitt; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Hildebrand und Helene Gurlitt, Hamburg, 03.09.1939, Gemeinschaftliches Testament, Abschrift, Amtsgericht Düsseldorf, 08.01.1957.

[3] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, o. O., o. D.; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Benita Gurlitt, Kornwestheim, 22.04.1994.

[4] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 09.01.2014, Testament; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 21.02.2014, Nachtragstestament.
Recherchestand
12.10.2021
Bildrechte
© Kunstmuseum Bern und Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH