Provenienz
o. D. Jan Baegert (*um 1465, Wesel, †nach 1527/1535, Wesel) [Künstler]
[…]
o. D. – 1783 Adolf König, Münster [1]
1783 – 1797 Ernst Georg Wöbeking (*1729, †1797), Münster, Kauf [1]
1797 – 1896 Rudolf Stüve (*1828, †1896), Osnabrück, Erbgang [1]
1896 – o. D. Johannes Erich Ernst Stüve (*1874, †1945), Sulingen, Erbgang [1]
o. D. Rudolf August Karl Stüve (*1867, †1947), Osnabrück, Kauf [1]
1936 – 09.11.1956 Hildebrand Gurlitt (*15.09.1895, Dresden, †09.11.1956, Oberhausen), Hamburg/Dresden/Aschbach/Düsseldorf [Kunsthändler], Kauf [1]
09.11.1956 – 31.01.1968 Helene Gurlitt (*01.08.1895, Dresden, †31.01.1968, München), Düsseldorf/München [Kunsthändlerin], Erbgang [2]
spätestens 1983 – 06.05.2014 Privatsammlung, Leihgabe
31.01.1968 – 06.05.2014 Cornelius Gurlitt (*28.12.1932, Hamburg, †06.05.2014, München), München/Salzburg [Erbe des Kunstbesitzes], Erbgang [3]
06.05.2014 – 30.01.2020 Stiftung Kunstmuseum Bern (1879), Erbgang [4]
30.01.2020 Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek, München, Abtretung
[1] Thorsten Heese, „Gegenstand meiner besonderen Vorliebe“. Die Gemälde der „Sammlung Gustav Stüve im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück, Bramsche 2013, KT 46, S. 305.
[2] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Amtsgericht Düsseldorf, 16.03.1957, Erbschein Helene Gurlitt; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Hildebrand und Helene Gurlitt, Hamburg, 03.09.1939, Gemeinschaftliches Testament, Abschrift, Amtsgericht Düsseldorf, 08.01.1957.
[3] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, o. O., o. D.; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Benita Gurlitt, Kornwestheim, 22.04.1994.
[4] Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 09.01.2014, Testament; Kunstmuseum Bern, Archiv, Legat Cornelius Gurlitt, Schriftlicher Nachlass, Cornelius Gurlitt, Kornwestheim, 21.02.2014, Nachtragstestament.